Check-Control
Inhaltsverzeichnis
Begriffsbestimmung
Die Check-Control ist ein System zur Mitteilung von Warnungen. Die Warnungen werden jeweils mit einem Gong und dem entsprechenden Warnhinweis im CC-Modul des Instrumentenkombis kund getan.
Meldungen
Meldungs-Prioritäten
Es gibt unterschiedlche Meldungs-Prioriäten, der Unterschied in den Prioritäten spiegelt sich in der Darstellung der Fehlermeldungen wieder.
Priorität 1-Meldungen werden sofort mit Gong und blinkendem Hinweiszeichen gemeldet, diese Meldungen bleiben bis zur Behebung stehen und sind mit der CC-Taste nicht löschbar.
Priorität 2-Meldungen erfolgen stets in Zündschlüsselstellung 2, in Verbindung mit Mängeln der Priorität 1 erfolgt die Einblendung sofort. Nach einer gewissen Zeit erlischen die Meldungen und es verbleiben Hinweiszeichen (orange Dreiecke, seitlich am CC-Feld), mit der CC-Taste lassen sich die Meldungen dann wieder hervorheben.
Priorität 3-Meldungen erscheinen nach Fahrtende in Zündschlüsselstellung 0.
Prio1-Meldungen:
Bremsflüssigkeit Öldruck Motor Kühlwassertemperatur Handbremse lösen Kein Bremslicht Bremslicht Elektrik Niveauregulierung
Prio2-Meldungen:
Getriebeprogramm Bremsbeläge Waschwasserstand 1 Bremslicht Abblendlicht Rücklicht Kennzeichenlicht Anhängerlicht
Prio3-Meldungen:
Ölstand Motor Kühlwasserstand Sensor Ölstand Check-Control Licht an? Bitte angurten
Bedeutung der unterschiedlichen Meldungen
| Meldung | Bedeutung | |
| 1 Bremslicht | Ein Bremslicht ist ausgefallen. | |
| Abblendlicht | Eine oder mehrere H1-Lampen des Abblendlichtes sind ausgefallen. | |
| Anhängerlicht * | Ein Licht der Anhängerbeleuchtung ist ausgefallen. | |
| ASC-Fehler * | Beim ASC wurde ein Fehler erkannt. | |
| ASC regelt * | Das ASC regelt gerade. | |
| Bitte angurten * | Bitte Gurt anlegen. | |
| Bremsbeläge | Verschleißgrenze der Bremsbeläge erreicht, Austausch erforderlich. | |
| Bremsflüssigkeit | Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, Defekt unbedingt beheben. | |
| Bremslicht Elektrik | Mit der Elektrik des Bremslichtes stimmt irgend etwas nicht. Meistens ist der Bremslichtschalter am Bremspedal der Übeltäter. | |
| Check-Control | Check-Control-Modul oder Lichtkontrollmodul defekt / steckt nicht richtig, die CC ist ausser Funktion. | |
| Code Tacho | Der Codierstecker des Kombiinstrumentes liefert falsche Werte | |
| Getriebeprogramm* | Fehler in der Getriebesteuerung, Getriebe läuft in Notprogramm. | |
| Handbremse lösen | Handbremse ist während der Fahrt angezogen, bitte lösen. | |
| Kein Bremslicht | Beide Bremslichter ausgefallen. | |
| Kennzeichenlicht | Eine oder beide Kennzeichenlichter sind ausgefallen. | |
| Kofferraum offen | Der Kofferraum ist geöffnet. | |
| Kühlwasserstand | Der Kühlwasserstand ist zu niedrig, bitte auffüllen. | |
| Kühlwassertemperatur | Kühlwassertemperatur im kritischen Bereich. | |
| Licht an?* | Das Licht ist noch eingeschaltet. | |
| Limit * | Das im Bordcomputer eingestellte Limit wurde erreicht. | |
| Niveauregelung* | Das Heck ist zu tief, das Auto wurde zu großzügig beladen oder die Niveauregulierung arbeitet nicht mehr. Diese Meldung kommt von einem Radsturz-Sensor an der Hinterachse. | |
| Öldruck Motor | Der Öldruck vom Motor ist zu niedrig. Sofort Motor abstellen! | |
| Ölstand Motor | Der Ölstand des Motors ist zu niedrig, bitte Öl nachfüllen. | |
| Rücklicht | Ein oder beide Rücklichter sind defekt. | |
| Sensor Ölstand | Der Sensor für den Ölstand ist defekt / liefert einen unplausiblen Wert. | |
| Tür offen * | Eine der Türen ist geöffnet. | |
| Tür offen hinten * | Eine der hinteren Türen ist geöffnet. | |
| Waschwasserstand | Der Waschwasserstand ist zu niedrig. | |
| * nicht bei jedem Modell verfügbar | ||
Modelle mit Check-Control
Die Check-Control wurde in den Benzin-Varianten des E34 ab der Motorisierung 525i aufwärts verbaut.
Funktionstest
Um die Dot-Matrix anzeige im Kombiinstrument auf Funktion zu prüfen sollte der Instrumententest ausgeführt werden.
-- Creative managed by Mad